Domain parkettfußboden.de kaufen?

Produkt zum Begriff Holzfußboden:


  • FLADAFI® Materialcontainer MC 1600 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden
    FLADAFI® Materialcontainer MC 1600 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden

    Eigenschaften: B 6.080 x T 2.170 x H 2.150 mm - Außenmaß B 5.940 x T 2.000 x H 2.000 mm - Innenmaß B 6.080 x T 2.170 x H 350 mm - Packmaß Gewicht: ca. 900 kg Zur Aufstellung von Containern wird eine tragfähige und befestigte Standfläche benötigt. Auf unbefestigten Flächen sowie zur Vermeidung Von Staunässe kann ein einfaches Fundament aus Gehwegplatten Erstellt werden. Den dazugehörigen Fundamentplan stellen wir Ihnen Gerne kostenlos zur Verfügung Seitenwand- und Türbleche aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (6.080 mm Seite, mittig) Dachelement aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Mit integrierten Regenrinnen über den Längsseiten Stabiler Holzfußboden mit Nut-Feder-Hobeldielen 20 mm Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010 DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1 ,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,58 kN/m2 (entspricht Windlastzone 2) Max. Dachlast (Schneelast) 220 kg/m2 Max. Verkehrslast auf Boden: q=5,00 kN/m2 Anlieferung zerlegt, als Schnellbausatz mit Montageanleitung CE-Kennzeichnung mit Leistungserklärung Für Standsicherheitsnachweis gem. Eurocode 3

    Preis: 3590.00 € | Versand*: 0.00 €
  • FLADAFI® Materialcontainer MC 1100 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden
    FLADAFI® Materialcontainer MC 1100 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden

    Eigenschaften: B 2.100 x T 1.140 x H 2.150 mm - Außenmaß B 2.000 x T 970 x H 2.000 mm - Innenmaß B 2.100 x T 2.170 x H 350 mm - Packmaß Gewicht: ca. 150 kg Zur Aufstellung von Containern wird eine tragfähige und befestigte Standfläche benötigt. Auf unbefestigten Flächen sowie zur Vermeidung Von Staunässe kann ein einfaches Fundament aus Gehwegplatten Erstellt werden. Den dazugehörigen Fundamentplan stellen wir Ihnen Gerne kostenlos zur Verfügung Seitenwand- und Türbleche aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (2.100 mm Seite, mittig) Dachelement aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Mit integrierten Regenrinnen über den Längsseiten Stabiler Holzfußboden mit Nut-Feder-Hobeldielen 20 mm Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010 DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1 ,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,58 kN/m2 (entspricht Windlastzone 2) Max. Dachlast (Schneelast) 220 kg/m2 Max. Verkehrslast auf Boden: q=5,00 kN/m2 Anlieferung zerlegt, als Schnellbausatz mit Montageanleitung CE-Kennzeichnung mit Leistungserklärung Für Standsicherheitsnachweis gem. Eurocode 3

    Preis: 1369.00 € | Versand*: 0.00 €
  • FLADAFI® Materialcontainer MC 1200 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden
    FLADAFI® Materialcontainer MC 1200 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden

    Eigenschaften: B 2.100 x T 2.170 x H 2.150 mm - Außenmaß B 2.000 x T 2.000 x H 2.000 mm - Innenmaß B 2.100 x T 2.170 x H 350 mm - Packmaß Gewicht: ca. 300 kg Zur Aufstellung von Containern wird eine tragfähige und befestigte Standfläche benötigt. Auf unbefestigten Flächen sowie zur Vermeidung Von Staunässe kann ein einfaches Fundament aus Gehwegplatten Erstellt werden. Den dazugehörigen Fundamentplan stellen wir Ihnen Gerne kostenlos zur Verfügung Seitenwand- und Türbleche aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (2.100 mm Seite, mittig) Dachelement aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Mit integrierten Regenrinnen über den Längsseiten Stabiler Holzfußboden mit Nut-Feder-Hobeldielen 20 mm Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010 DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1 ,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,58 kN/m2 (entspricht Windlastzone 2) Max. Dachlast (Schneelast) 220 kg/m2 Max. Verkehrslast auf Boden: q=5,00 kN/m2 Anlieferung zerlegt, als Schnellbausatz mit Montageanleitung CE-Kennzeichnung mit Leistungserklärung Für Standsicherheitsnachweis gem. Eurocode 3

    Preis: 1609.00 € | Versand*: 0.00 €
  • FLADAFI® Materialcontainer MC 1400 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden
    FLADAFI® Materialcontainer MC 1400 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden

    Eigenschaften: B 4.050 x T 2.170 x H 2.150 mm - Außenmaß B 3.970 x T 2.000 x H 2.000 mm - Innenmaß B 4.050 x T 2.170 x H 350 mm - Packmaß Gewicht: ca. 600 kg Zur Aufstellung von Containern wird eine tragfähige und befestigte Standfläche benötigt. Auf unbefestigten Flächen, sowie zur Vermeidung Von Staunässe, kann ein einfaches Fundament aus Gehwegplatten Erstellt werden. Den dazugehörigen Fundamentplan stellen wir Ihnen Gerne kostenlos zur Verfügung Seitenwand- und Türbleche aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (4.050 mm Seite, mittig) Dachelement aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Mit integrierten Regenrinnen über den Längsseiten Stabiler Holzfußboden mit Nut-Feder-Hobeldielen 20 mm Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010 DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1 ,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,58 kN/m2 (entspricht Windlastzone 2) Max. Dachlast (Schneelast) 220 kg/m2 Max. Verkehrslast auf Boden: q=5,00 kN/m2 Anlieferung zerlegt, als Schnellbausatz mit Montageanleitung CE-Kennzeichnung mit Leistungserklärung Für Standsicherheitsnachweis gem. Eurocode 3

    Preis: 2399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet Holzfußboden?

    Der Preis für Holzfußboden kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie zum Beispiel die Holzart, die Qualität des Holzes, die Verarbeitung und die Größe der Fläche, die damit abgedeckt werden soll. In der Regel kann man mit Kosten zwischen 30 und 150 Euro pro Quadratmeter rechnen. Es gibt preiswertere Optionen wie Laminat oder Parkettimitat, die günstiger sind als Massivholzfußböden. Für eine genaue Preisangabe ist es ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen und ein individuelles Angebot einzuholen.

  • Wie pflege ich einen Holzfußboden?

    Um einen Holzfußboden richtig zu pflegen, ist es wichtig, regelmäßig zu kehren oder zu saugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie es, den Boden mit zu viel Wasser zu reinigen, da dies das Holz beschädigen kann. Verwenden Sie stattdessen spezielle Holzreiniger oder -polituren, um den Boden zu reinigen und zu pflegen. Bei Kratzern oder Beschädigungen können Sie spezielle Holzpflegeprodukte verwenden, um den Boden zu reparieren und zu schützen. Es ist auch ratsam, den Boden alle paar Jahre neu zu versiegeln, um seine Langlebigkeit zu erhalten.

  • Wie bekommt man Holzfußboden wieder sauber?

    Wie bekommt man Holzfußboden wieder sauber? Um Holzfußboden wieder sauber zu bekommen, kann man zunächst Staub und Schmutz mit einem Besen oder Staubsauger entfernen. Anschließend kann man den Boden mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser wischen, dabei sollte man darauf achten, dass das Holz nicht zu nass wird. Bei hartnäckigen Flecken kann man auch spezielle Holzreiniger verwenden. Nach dem Reinigen sollte der Boden gut trocknen, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Regelmäßiges Wischen und Pflegen hilft dabei, den Holzfußboden langfristig sauber und gepflegt zu halten.

  • Wie kann man einen Holzfußboden einfach und kostengünstig renovieren?

    1. Den Holzboden gründlich reinigen und abschleifen, um alte Oberflächenbeschichtungen zu entfernen. 2. Mit einer neuen Schicht Holzlack oder -öl versiegeln, um den Boden zu schützen und ihm ein frisches Aussehen zu verleihen. 3. Alternativ können auch Holzboden-Restaurationskits verwendet werden, um Kratzer und kleine Beschädigungen zu reparieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Holzfußboden:


  • FLADAFI® Materialcontainer MC 1500 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden
    FLADAFI® Materialcontainer MC 1500 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden

    Eigenschaften: B 5.080 x T 2.170 x H 2.150 mm - Außenmaß B 5.000 x T 2.000 x H 2.000 mm - Innenmaß B 5.080 x T 2.170 x H 350 mm - Packmaß Gewicht: ca. 750 kg Zur Aufstellung von Containern wird eine tragfähige und befestigte Standfläche benötigt. Auf unbefestigten Flächen sowie zur Vermeidung Von Staunässe kann ein einfaches Fundament aus Gehwegplatten Erstellt werden. Den dazugehörigen Fundamentplan stellen wir Ihnen Gerne kostenlos zur Verfügung Seitenwand- und Türbleche aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (5.080 mm Seite, mittig) Dachelement aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Mit integrierten Regenrinnen über den Längsseiten Stabiler Holzfußboden mit Nut-Feder-Hobeldielen 20 mm Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010 DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1 ,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,58 kN/m2 (entspricht Windlastzone 2) Max. Dachlast (Schneelast) 220 kg/m2 Max. Verkehrslast auf Boden: q=5,00 kN/m2 Anlieferung zerlegt, als Schnellbausatz mit Montageanleitung CE-Kennzeichnung mit Leistungserklärung Für Standsicherheitsnachweis gem. Eurocode 3

    Preis: 3090.00 € | Versand*: 0.00 €
  • FLADAFI® Materialcontainer- Kombination MC 1340 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden
    FLADAFI® Materialcontainer- Kombination MC 1340 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden

    Eigenschaften: B 3.050 x T 4.340 x H 2.150 mm - Außenmaß B 2.920 x T 4.200 x H 2.000 mm - Innenmaß Dachelemente: 2 Gewicht: ca. 720 kg Zur Aufstellung von Containern wird eine tragfähige und befestigte Standfläche benötigt. Auf unbefestigten Flächen, sowie zur Vermeidung Von Staunässe, kann ein einfaches Fundament aus Gehwegplatten Erstellt werden. Den dazugehörigen Fundamentplan stellen wir Ihnen Gerne kostenlos zur Verfügung Seitenwand- und Türbleche aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (3.050 mm Seite, mittig) Dachelement aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Mit integrierten Regenrinnen über den Längsseiten Stabiler Holzfußboden mit Nut-Feder-Hobeldielen 20mm Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010 DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1 ,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,59 kN/m2 (entspricht Windlastzone 2) Max. Schneelast auf Dach: s=1,10 kN/m2 Max. Verkehrslast auf Boden: q=5,00 kN/m2 Anlieferung zerlegt, als Schnellbausatz mit Montageanleitung CE-Kennzeichnung mit Leistungserklärung Für Standsicherheitsnachweis gem. Eurocode 3

    Preis: 5790.00 € | Versand*: 0.00 €
  • FLADAFI® Materialcontainer MC 1400 TS Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden
    FLADAFI® Materialcontainer MC 1400 TS Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden

    Eigenschaften: B 4.050 x T 2.170 x H 2.150 mm - Außenmaß B 3.970 x T 2.000 x H 2.000 mm - Innenmaß Türposition in der 2,17 m Seite Zur Aufstellung von Containern wird eine tragfähige und befestigte Standfläche benötigt. Auf unbefestigten Flächen, sowie zur Vermeidung Von Staunässe, kann ein einfaches Fundament aus Gehwegplatten Erstellt werden. Den dazugehörigen Fundamentplan stellen wir Ihnen Gerne kostenlos zur Verfügung Seitenwand- und Türbleche aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm, mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in der 2.170 mm Seite Dachelement aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Mit integrierten Regenrinnen über Längsseite Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010 DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1 ,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,58 kN/m2 (entspricht Windlastzone 2) Max. Dachlast (Schneelast) 220 kg/m2 Max. Verkehrslast auf Boden: q=5,00 kN/m2 Anlieferung zerlegt, als Schnellbausatz mit Montageanleitung CE-Kennzeichnung mit Leistungserklärung Für Standsicherheitsnachweis gem. Eurocode 3

    Preis: 2540.00 € | Versand*: 0.00 €
  • FLADAFI® Materialcontainer- Kombination MC 1360 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden
    FLADAFI® Materialcontainer- Kombination MC 1360 Verzinkt, zerlegt mit Holzfußboden

    Eigenschaften: B 3.050 x T 6.520 x H 2.150 mm - Außenmaß B 2.920 x T 6.350 x H 2.000 mm - Innenmaß B 3.050 x T 2.170 x H 850 mm - Packmaß Dachelemente: 3 Gewicht: ca. 960 kg Zur Aufstellung von Containern wird eine tragfähige und befestigte Standfläche benötigt. Auf unbefestigten Flächen, sowie zur Vermeidung Von Staunässe, kann ein einfaches Fundament aus Gehwegplatten Erstellt werden. Den dazugehörigen Fundamentplan stellen wir Ihnen Gerne kostenlos zur Verfügung Seitenwand- und Türbleche aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (3.050 mm Seite, mittig) Dachelement aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Mit integrierten Regenrinnen über den Längsseiten Stabiler Holzfußboden mit Nut-Feder-Hobeldielen 20mm Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010 DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1 ,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,59 kN/m2 (entspricht Windlastzone 2) Max. Schneelast auf Dach: s=1,10 kN/m2 Max. Verkehrslast auf Boden: q=5,00 kN/m2 Anlieferung zerlegt, als Schnellbausatz mit Montageanleitung CE-Kennzeichnung mit Leistungserklärung Für Standsicherheitsnachweis gem. Eurocode 3

    Preis: 7390.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie pflege ich meinen Holzfußboden, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten?

    1. Regelmäßig staubsaugen oder kehren, um Schmutz und Sand zu entfernen, die den Boden zerkratzen können. 2. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit und reinigen Sie den Boden mit einem speziellen Holzreiniger. 3. Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbelfüßen, um Kratzer zu vermeiden und den Boden regelmäßig zu versiegeln, um ihn vor Abnutzung zu schützen.

  • Wie pflegt man einen Holzfußboden richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern?

    Um einen Holzfußboden richtig zu pflegen und seine Lebensdauer zu verlängern, sollte man regelmäßig kehren oder saugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Zudem ist es wichtig, den Boden regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegemittel zu reinigen und gegebenenfalls neu zu versiegeln. Auch das Vermeiden von Feuchtigkeit und das Schützen vor direkter Sonneneinstrahlung können dazu beitragen, die Lebensdauer des Holzbodens zu erhöhen.

  • Wie pflege ich meinen Holzfußboden richtig, um ihn langfristig schön zu erhalten?

    Um einen Holzfußboden langfristig schön zu erhalten, sollte er regelmäßig gesaugt oder trocken gewischt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Zudem sollte er alle paar Monate mit einem speziellen Holzpflegemittel behandelt werden, um das Holz zu schützen und zu pflegen. Kratzer und Flecken sollten sofort beseitigt werden, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

  • Wie pflegt man einen Holzfußboden, um ihn möglichst lange schön zu erhalten?

    Ein Holzfußboden sollte regelmäßig gesaugt oder gefegt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Zudem ist es wichtig, den Boden regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegemittel zu reinigen und zu pflegen. Kratzer und Dellen sollten sofort repariert werden, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Fußbodens zu verlängern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.